






Mehr Platz, die aktivere Lebensweise und das langsamere Wachstum unterstützen die gesunde Aufzucht der Tiere. Ein Antibiotika-Einsatz zur Prophylaxe bzw. als Wachstumsbeschleuniger ist verboten. Nur in Notfällen, falls Tiere akut erkranken, können Antibiotika auf Veranlassung eines Tierarztes in begrenztem Umfang zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund sprechen wir bei FairMast von einem „Fast-Null-Antibiotika-Standard“.
FairMast Küken haben gleich nach dem Schlupf Zugang zu Futter und Wasser (Early Feeding). Das fördert die Entwicklung der Tiere. Vor allem Organe, die für die Immunabwehr entscheidend sind, profitieren von Early Feeding. Dadurch werden die Tiere robuster und widerstandsfähiger. Übrigens: Bei FairMast werden sowohl weibliche als auch männliche Küken aufgezogen.

Unser FairMast Konzept erfüllt die strengen Tierschutz-Kriterien des Deutschen Tierschutzbundes.
Selbstverständlich kontrollieren unabhängige Zertifizierungsstellen die Einhaltung der Vorgaben für das Tierschutzsiegel „Für Mehr Tierschutz“ engmaschig und streng.
Damit Sie den garantierten Tierschutz, den FairMast bietet, leicht erkennen können, tragen allen FairMast Verpackungen das Label „Für Mehr Tierschutz“ (Einstiegsstufe). Es ist ein unübersehbares Zeichen für deutliche Verbesserungen bei der Haltung, Schlachtung und dem Transport unserer Hähnchen.



